Wir alle haben Haare in unterschiedlicher Form, Farbe und Qualität. Einige Eigenschaften sind uns über alle Haartypen und Kulturen gemein. Dazu gehört, dass das Haar aus 3 Schichten besteht. Der Schuppenschicht, der Faserschicht und dem Mark. Seinen Ursprung nimmt das Haar in den Haarwurzeln, diese sind im untersten Bereich der Lederhaut eingebettet. Bevor das Haar im Zuge des Wachstums, dies kann bis zu 1cm pro Monat sein, die Hautschicht verlässt wird es noch von einer Talgdrüse versorgt.
Die innerste Haarschicht, das Mark, enthält Hohlräume und ist im Großteil ungeordnet strukturiert. Die mittlere Schicht, sie macht gut vier fünftel der Haare aus, ist die sogenannte Haarrinde, man sagt auch Faserstamm oder Faserschicht dazu. Sie besteht aus aneinander gelagerten und verbundenen Cortex Zellen, den Fibrillen, und diese definieren die grundlegenden Eigenschaften des Haares, wie beispielsweise die Stabilität und Reissfestigkeit. Darum herum gibt es eine Schuppenschicht welche den Faserstamm schützen muss. Diese besteht aus verhornten abgestorbenen Zellen welche hoch strukturiert übereinander gelagert sind. Im Mikroskop sieht man, dass bis zu 10 solcher Schuppen einander überlagern, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Gesundes Haar hat eine flache, glatte und durchscheinende Schuppenschicht.
Die qualitativ höchstwertigste Schuppenschicht hat Remy Echthaar aus Indien, es unterscheidet sich genau in diesem Aspekt von anderen Hair Extensions Produkten. Ganz billige Kunst Haar Produkte haben in der Regel gar keine Schuppenschicht sondern nur eine Silikonschicht, welche auch sehr kurzlebig ist.
Für deinen Friseur sind die Schuppenschicht und der Faserstamm von Interesse. Mit Basen wird die Schuppenschicht geöffnet und mit Säuren verschlossen. Haarfärbeprodukte setzen genau hier an, denn man muss zum Färben in den Faserstamm eindringen um dort die Pigment Zusammensetzung zu ändern.
Der Faserstamm besteht fast nur aus Protein, dem Keratin, einen sehr langlebigen Molekül. Selbst bei Mumien ist es noch intakt. Weiter enthält der Faserstamm sogenannte Melanine welche die Haarfarbe bestimmen. Frauen mit braunem bis schwarzem Haar haben mehr Eumelanin Pigmente als Phäomelanin Pigmente. Kommt hingegen Phäomelanin im Überschuss vor so ist man blond oder rothaarig. Lediglich bei ergrautem oder weißem Haar hat man weder das eine noch das andere.
• Wusstest Du, dass das Haar auch hochwertige DNA enthält? Die DNA ist der Bauplan des Lebens, jeder Mensch hat seine eigene, ausgenommen davon sind eineiige Zwillinge. Haare werden aus diesem Grund bei schweren Kapitalverbrechen gerne von der Polizei analysiert, um Täter überführen zu können.
• Wusstest Du, dass Du am Haar deinen Gesundheit Status besser prüfen kannst als mit so mancher Blutanalyse? Dein Haar ist so etwas wie ein Langezeitgedächtnis deines Körpers. Man kann anhand des Haares erkennen ob Du dich gesund oder schlecht ernährst und ob dir Nährstoffe fehlen. Am Eigenhaar kann man beispielsweise eine sogenannte Mineral-Haushaltsanalyse machen lassen.
• Wusstest Du, dass bei Asiaten das Haar nahezu perfekt rund ist und dadurch so glatt wirkt? Wobei wir Europäer ovaleres Haar haben und dadurch leicht zu Lockenbildung neigen, während die Afrikaner nahezu perfekt elliptisches Haar haben, welches kleine und starke Locken bildet?
• Wusstest Du, dass Blonde mehr Haare haben als Rothaarige, nämlich doppelt so viele? Und dass es vollkommen normal ist bis zu 100 Haare pro Tag zu verlieren?
Die Haare sind nicht nur Teil unseres Körpers, sie sind ein Spiegel unserer Gesundheit und sie sind unsere Visitenkarte. Es ist wichtig, dass unser Haar immer gepflegt ist, dass es strahlt, glänzt und jugendlich wirkt, damit wir auch so wahrgenommen werden. Wir helfen dir gerne hier Perfektion zu erreichen, mit unserem hochwertigen Produktsortiment.
Dein Media Vital Hairextensions Team
Substance Abuse Powerpoint http://aaa-rehab.com Alcohol Rehab Near Me http://aaa-rehab.com Coed Rehab Near Me
http://aaa-rehab.com